
DDoptics Zielfernrohr V6 2,5-15x50 Gen3 | NFX | MRAD | A4N

DDoptics Zielfernrohr V6 2,5-15x56 Gen3 | NFX | MRAD | A4N



DDoptics Fernglas Kolibri 8x42 Gen3 | grün

DDoptics Fernglas Kolibri 10x42 Gen3 | grün

DDoptics Fernglas Pirschler 8x45 Gen3 | grün

DDoptics Fernglas Pirschler 10x45 Gen3 | grün

DDoptics Fernglas EDX 8x42

DDoptics Fernglas EDX 10x42

DDoptics Fernglas EDX-HR 8x42

DDoptics Fernglas EDX-HR 10x42
Die Pirsch, spezielle Anforderungen an das Zielfernrohr
Ob im Gebirge oder Feldrevier , die klassische Pirsch findet bei Tage statt. Auf einen 56 iger Objektivdurchmesser kann also bei einer klassischen Pirsch - Optik verzichtet werden.
Das gillt natürlich auch für eine Sonderform der Pirsch bei Nacht mit Vorsatzgerät. Auch hier sind große Objektivdurchmesser eher hinderlich. Klein und leicht soll sie sein, die Zieloptik für die Pirsch. Und dabei noch genügend Vergrößerung bieten. Moderne Zielfernrohre wie die 2,5-16x42 oder die klassische 2,5-15x50 sind immer eine gute Wahl für die Pirschjagd.
Um auch für die Pirschjagd einen grösseren Spielraum bei Dämmerung bis Nachtzu zu haben, ist man mit einem größeren Objektivdurchmesser wie z.b. 50 mm besser beraten. Zudem sollte eine Vergrößerung von mindestens 10x gewählt werden. Als Allround Zielfernrohr wird von vielen Jägern auch gerne eine maximale Vergrösserung von 15x , 20x bis sogar 30x gewählt. Diese Zieloptiken können dann für sehr weite Schüsse, aber auch auf sehr kurze Entfernungen eingesetzt werden. Die Lichtstärke dieser Optiken reicht auch noch für zielgenaue Schüsse bei geringem Licht. Diese Zielfernrohre passen von den Abmessungen zudem noch gut auf schlanke Waffen.

DDoptics Zielfernrohr V6 2,5-15x50 Gen3 | NFX | MRAD | A4N
Leise und vorsichtig durchs Unterholz.